Unsere Mitarbeiter haben ihre Qualifikation auf Ihrem Fachgebiet durch langjährige Tätigkeit und kontinuierliche Aus- und Weiterbildung erworben.

Im Fokus stehen
gesetzeskonforme, finanziell tragbare
und nachhaltige Lösungen:

IMMISSIONSSCHUTZ

  • Bundes-Immissionsschutzgesetz – (BimSchG) und Verordnungen
  • 2010/75/EU RL über Industrieemissionen

ARBEITSSCHUTZ

  • Arbeitsschutzgesetz – ArbSchG und Verordnungen
  • Asbestrichtlinie, Technische Regeln, Berufsgenossenschaftliche Regeln

GEFAHRGUT-TRANSPORT

  • ADR/RID Straße und Schiene
  • IMDG/IMO Seetransport
  • Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB)

ABFALL

  • Basler Übereinkommen über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung
  • 2008/98/EG „Abfallrahmenrichtlinie“
  • (EG)1013/2006 VO über die Verbringung von Abfällen
  • KrWG Kreislaufwirtschaftsgesetz

ROHSTOFFE UND CHEMIKALIEN

  • OECD Guidelines for Multinational Enterprises, OECD
  • Guiding Principles on Business and Human Rights: Implementing the United Nations „Protect, Respect and Remedy“ Framework
  • Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act
  • Minamata Convention on Mercury
  • EU 2017/821 zur Festlegung von Pflichten zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten in der Lieferkette …für Unionseinführer von Zinn, Tantal, Wolfram, deren Erzen und Gold aus Konflikt- und Hochrisikogebieten
  • VO (EU) Nr. 2017/852 über Quecksilber
  • VO (EU) Nr. 649/2012 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien
  • (EG)1907/2006 VO Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe

ENERGIE: KERNFUSION

  • Atomgesetz (AtG) regelt die friedliche Nutzung der Kernenergie und definiert Sicherheitsstandards
  • Strahlenschutzgesetz und -verordnung (StrlSchG, StrlSchV) regeln den Schutz vor ionisierender Strahlung
  • 2014/87/Euratom-Richtlinie – Richtlinie zur nuklearen Sicherheit in der EU, auch für Kernfusion
  • ITER-Abkommen (2006) – Internationaler Rahmen für die Kernfusionsforschung am ITER-Projekt
  • Euratom-Vertrag (1957) – Grundlage der europäischen Zusammenarbeit in der Kernfusionsforschung
  • Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 – REACH – Vorschriften für chemische Stoffe in der Kernfusion
  • Minamata-Konvention über Quecksilber zur Kontrolle von Quecksilber in Prozessen
  • OECD-Leitsätze und UN-Leitprinzipien zur Förderung nachhaltiger und ethischer Geschäftspraktiken